SVH Projekte für die Zukunft

Ihr Ansprechpartner: Josip Ljubas

Padel Tennis

Trendsport in Hertmannsweiler.

Terasse

Neugestaltung der Terasse inklusive Überdachung.

Vereinsheim

Komplettsanierung und Aufstockung des Vereinsheims.

Padel Tennis im neuen Sportzentrum Hertmannsweiler

Um den Verein fit für die Zukunft zu machen und neue Trendsportarten aufzugreifen, wurde der Bau einer Padeltennisanlage beschlossen.

Durch den starken Rückgang der Mitglieder in der Tennisabteilung wurden am Tennisplatzgelände Plätze frei. Auf diesen werden aktuell zwei Padeltennis Courts erstellt.

Sollte das Angebot einschlagen ist auch noch die Errichtung eines dritten Courts möglich.

Start des Padel Betriebs im Juni 2025. Weitere Infos hier

Zurück zur Übersicht

Umbau der Terasse am Vereinsheim

Die alte Terasse des Vereinsheims wurde mangels Betonfundament jährlich zur Herausforderung: Platte neu ausrichten, einebenen usw. Daher wurde die Terasse 2025 mit einem Betonfundament versehen. Desweiteren wurde der Belag komplett getauscht, die Aufgangstreppe neu gerichtet und mittels Alukonstruktion noch eine Überdachung angebracht. Das künftige Abend-Ambiente kann sich wie oben dargestellt sehen lassen.

Zum Vergleich nochmals die alte Terasse:

Zurück zur Übersicht

Es war DAS Projekt der letzten 70 Jahre - Der Umbau des Vereinsheims

So war die Ausgangssituation Anno 2020 - Ein in die Jahre gekommenes Vereinsheim im Eigentum der Stadt Winnenden. Energetisch mehr als sanierungsbedürftig, innen völlig veraltet und kurz auf den Nenner gebracht zu keinem Zeitpunkt technisch auf dem Stand der Zeit.

Mit lediglich zwei Umkleidekabinen nicht ligafähig, keinerlei Geschäftsstellenraum und die Duschen gefielen auch nur noch Fans der TV-Serie "Der letzte Bulle" mit Ihrem 80er Charm.

Der Deal mit der Stadt Winnenden bestand darin, dass die Stadt den Umbau Rasenplatz-Kunstrasen übernimmt, der Verein andererseits den Umbau des Vereinsheims stemmt.

Investition in Steine statt Beine.

Nach den üblichen behördlichen Gängen, begann im September 2021 der Umbau, der federführen durch die Firma Kruger Holzbau ausgeführt wurde. Durch viele ehrenamtliche Arbeitsstunden unserer Mitglieder konnte die Bausumme minimiert werden. Diverse Gewerke wurden statt durch Handwerker, durch die Vereinsmitglieder ausgeführt.

Der Umbau umfasste im Wesentlichen:

  • Aufstockung des Gebäudes
  • Umrüstung der Ölheizung auf Pellet
  • Photovoltaikanlage inkl. Akkuspeicher
  • Komplette Sanierung EG inkl. neuem Haupteingang
  • Neue Pächtermietwohnung im OG
  • Geschäftsstelle im OG
  • Schulungsraum inkl. Teeküche im OG
  • Zwei neue Umkleiden inkl. Sanitärräume
  • Zweiter Schiriraum im OG
  • IT Verkabelung im Gebäude
  • Kameraüberwachung
  • Austausch aller Türen
  • Komplettanstrich der Außenfassade
  • Neulackierung Garagentrakt
  • Neue Schließanlage
  • Renovierung UG Umkleiden und Schiriraum
  • Folierung aller Türen (WC/Umkleide/Besprechung)
  • und viele weitere kleine Baustellen
  • Wir übertreiben sicherlich nicht, wenn wir behaupten, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann:

    Natürlich darf auch die Bausumme von über 1 Mio € nicht verschwiegen werden. Dank Coronapandemie stiegen die Ausgaben nochmals um rund 15% gegenüber der kalkulierten Bausumme.

    Die Grundfinanzierung ist durch diverse Spenden und zinslose Darlehen unserer Mitglieder sowie Darlehen, Zuschüssen und Bürgschaften des Bürgervereins Hertmannsweiler, der Stadt Winnenden, der Firma Kärcher, der Volksbank Stuttgart eG, des WLSB und der Karl-Krämer-Stiftung um nur einige zu nennen, gesichert.

    Für die Zukunft z.B: neues Materiallager Jugendfußball, fehlt nun aber der ein oder andere Groschen. Wir bitten daher alle Mitglieder, Gönner, Fans und Interessierten des SVH weiterhin um eine Spende, um auch künftige Aufgaben meistern zu können. Alleine die Tatsache, dass im Vereinsheim die letzte öffentliche Gaststätte in Hertmannsweiler präsent ist, zeigt, welchen Stellenwert der Verein und das Vereinsheim im Ort hat.

    Neuer Kunstrasenplatz, neues Vereinsheim - Der neue Treffpunkt im Flecken für jung und alt.

    Ihre Spende nehmen wir hier entgegen - Jeder Cent zählt - Wir bedanken und schon im Voraus recht herzlich.

    Zurück zur Übersicht

    Unsere Vereinszeitschriften:

    SVH News SVH Kicker

    Der SVH wird unterstützt von



    Unsere Genusspartner